Logo TÜV Austria Akademie
  • TÜV AUSTRIA Akademie
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Antrag
  • |
  • Zertifizierungsverfahren
    VoraussetzungenAblauf ZertifizierungsverfahrenKosteninformationFAQ
  • |
  • Für Schüler:innen
  • |
  • Ingenieur-Register
  • |
  • Unternehmen
    Über uns#INGfluencer - Stimmen von Kunden
  • |
  • News

Brückenschlag zwischen Fachwissen und Praxis

30.06.2025

Mit viel Vorfreude jene Personen kennenzulernen, die zukünftig das Pool an Fachexpert:innen der TÜV AUSTRIA Akademie Ingenieur-Zertifizierung erweitern werden, ging am 18.06.2025 das diesjährige Fachexpert:innen-Training über die Bühne.

Dame macht Selfie. Hinter ihr sitzen Seminarteilnehmer:innen.
Die Teilnehmenden verbringen ihre Pause im Freien.
Gruppenfoto vor einer Pressewand.
PreviousNext

Seit 2018 ist die TÜV AUSTRIA Akademie vom Wirtschaftsministerium als Ingenieur-Zertifizierungsstelle ermächtigt die Zertifizierungen durchzuführen, seither haben mehr als 3.000 Ingenieur:innen den Zertifizierungsprozess erfolgreich absolviert.

Mit Engagement und Offenheit haben Maricon Schauberger und Tanja Ottino die neuen Fachexpert:innen auf ihre wichtige Rolle im Ingenieur-Zertifizierungsprozess vorbereitet. Abgerundet durch die Worte und Expertise von Christian Bayer (Geschäftsführer der TÜV AUSTRIA Akademie), der die Bedeutung der Qualifikation eindrucksvoll unterstrich. Im Mittelpunkt stand der gemeinsame Blick auf den Zertifizierungsprozess – praxisnah, verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag.

Besonders wertvoll war der persönliche Austausch, in dem unterschiedlichen Perspektiven, viel Erfahrung und ein gemeinsames Ziel – die Qualität sichtbar machen – im Vordergrund standen. Das Training war mehr als nur eine Wissensvermittlung. Es war ein echtes Miteinander, bei dem Theorie und Praxis Hand in Hand gingen.

Danke an alle Teilnehmenden für eure Energie, eure Fragen und euren Einsatz!

Wir freuen uns auf die ersten Fachgespräche, in denen ihr als Fachexpert:innen den nächsten Karriereschritt der Kandidat:innen begleitet.

 | Print
to top

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

Downloads

  • Ingenieurgesetz 2017
  • IngG-Fachrichtungsverordnung
  • IngG-Kostenverordnung
  • Qualifikationsbeschreibung Ingenieur:in

Graduierungsfeier

Kooperation

Kooperation mit dem Verband Österreichischer Ingenieure - Landesgruppe Niederösterreich 
www.voi-noe.at

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeberschutz
  • AGB
  • © TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
  • Webagentur onscreen