Logo TÜV Austria Akademie
  • TÜV AUSTRIA Akademie
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Antrag
  • |
  • Zertifizierungsverfahren
    VoraussetzungenAblauf ZertifizierungsverfahrenKosteninformationFAQ
  • |
  • Für Schüler:innen
  • |
  • Ingenieur-Register
  • |
  • Unternehmen
    Über uns#INGfluencer - Stimmen von Kunden
  • |
  • News

Bühne für technische Exzellenz: Die TÜV AUSTRIA Graduierungsfeier für Ingenieur:innen 2025

Erstellt von TÜV AUSTRIA Akademie |

23.09.2025

Ein Ort voller Geschichte, eine Bühne für Zukunft: Im Technischen Museum Wien wurden am 18. September 2025 die frisch zertifizierten Ingenieur:innen feierlich geehrt.

Außenansicht des Technischen Museums Wien
Zwei freundlich lächelnde Damen
Gruppenfoto der Ehrengäste
Zwei Personen auf einer Bühne vor Publikum. Der Mann spielt Gitarre, die Frau Geige.
Mann hält Rede auf einer Bühne.
Publikum lauscht einer Rede.
Dame steht am Rednerpult und spricht. Ein Mann im Anzug steht daneben.
Dame hält Ansprache auf Bühne.
Mann im Anzug hält Rede auf Bühne.
Mann im Anzug hält Rede auf Bühne.
Mann im Anzug hält Rede auf Bühne.
Gruppenfoto: Drei Damen, ein Herr.
Gruppenfoto aller Ingenieur:innen
Sektbuffet
Herr und Dame lächeln und halten Sektgläser mit Orangensaft in den Händen.
Zwei freundlich lächelnde Herren schauen durch einen leeren Bilderrahmen.
PreviousNext

Fotos: TÜV Akademie/Marko Kovic

Während draußen der Spätsommer die Stadt in goldenes Licht tauchte, versammelten sich im ehrwürdigen Technischen Museum Wien über 60 Ingenieur:innen aus ganz Österreich, um ihre Zertifizierung zu feiern. Die Graduierungsfeier der TÜV AUSTRIA Akademie bot nicht nur einen festlichen Rahmen, sondern auch eine Bühne für technische Kompetenz, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung.

In ihren Grußworten würdigten Mag. Karin Skarek (Geschäftsführerin des Technischen Museum Wien) und Bmstr. gew. Arch. Ing. Rudolf Steinkellner EUR ING (Vertreter des VÖI – Verband Österreichischer Ingenieur:innen), die Leistungen der Absolvent:innen und betonten die Rolle des Ingenieurwesens als Rückgrat der technischen Entwicklung in Österreich. Die Festansprachen von Präsident KommR Dipl.-Ing. Johann Marihart (Präsident des TÜV Österreich und Aufsichtsratsvorsitzender der TÜV AUSTRIA Holding AG) und Mag. Georg Konetzky (Sektionschef im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus) unterstrichen die gesellschaftliche Relevanz der Ingenieur:innen und deren Beitrag zur Innovationskraft des Landes.

Im Mittelpunkt der Zeremonie stand die feierliche Übergabe der Urkunden. Die Auszeichnungen wurden von Präsident KommR Dipl.-Ing. Johann Marihart sowie Mag. Georg Konetzky persönlich überreicht. Mit dieser Geste unterstrichen die beiden Ehrengäste die Wertschätzung gegenüber den Absolvent:innen und die Bedeutung ihrer technischen Qualifikation für den Innovationsstandort Österreich. Besonders stark vertreten waren auch in diesem Jahr die Fachrichtungen Bautechnik, Maschinenbau und Informatik sowie Elektrotechnik.

Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Maria Salamon & Philipp Erasmus, deren Darbietungen dem offiziellen Teil eine besondere Atmosphäre verliehen. Nach dem Gruppenfoto nutzten die Gäste beim kulinarischen Ausklang die Gelegenheit zum Netzwerken und persönlichen Austausch – ein gelungener Abschluss einer Veranstaltung, die technische Exzellenz sichtbar machte.

Über die Graduierungsfeier für Ingenieur:innen
Die Graduierungsfeier ist ein Zusatzangebot der Ingenieur-Zertifizierungsstelle TÜV AUSTRIA Akademie im Zertifizierungsverfahren. Alle Ingenieur:innen erhalten ihre Urkunde unmittelbar nach erfolgreich absolviertem Verfahren. Die Teilnahme an der Graduierungsfeier ist freiwillig und bietet die Möglichkeit, der Qualifikation und den technischen Fachkräften eine Bühne zu geben.

Unsere Botschaft an alle TÜV AUSTRIA-zertifizierten Ingenieur:innen:
Werden Sie zum #INGfluencer. Für Ihre Qualifikation. Für Ihr Netzwerk.

 | Print
to top

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

Downloads

  • Ingenieurgesetz 2017
  • IngG-Fachrichtungsverordnung
  • IngG-Kostenverordnung
  • Qualifikationsbeschreibung Ingenieur:in

Graduierungsfeier

Kooperation

Kooperation mit dem Verband Österreichischer Ingenieure - Landesgruppe Niederösterreich 
www.voi-noe.at

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeberschutz
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • © TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
  • Webagentur onscreen