• TÜV AUSTRIA Akademie
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Antrag
  • |
  • Zertifizierungsverfahren
    VoraussetzungenAblauf ZertifizierungsverfahrenKosteninformationFAQ
  • |
  • Für Schüler/innen
  • |
  • Ingenieur-Register
  • |
  • Unternehmen
    Über uns#INGfluencer - Stimmen von Kunden
  • |
  • News

Willkommen an Bord!

07.09.2022

Wir begrüßen unsere neuen Fachexperten unserer Partnerschule HTL 1 Lastenstraße.

TÜV AUSTRIA Akademie Rollups.
Tür eines Seminarraums mit der Aufschrift "Fachexperten Training".
Seminarraum mit Rollup, Whiteboard und mittels Beamer projizierter Powerpoint-Präsentation.
Kofferraum voller TÜV AUSTRIA Akademie Sackerl.
PreviousNext

Das Zertifizierungsverfahren zum Ingenieur besteht aus 4 Schritten: 

1.  Antrag
Der Antrag auf Zertifizierung wir einfach über das Online Antragsformular gestellt. das Formular unterstützt Schritt für Schritt bei der Antragstellung, liefert zusätzliche Informationen und Vorlagen.  
2. Formalprüfung
Die TÜV AUSTRIA Akademie prüft alle Antrag formal und auf Vollständigkeit.
3. Fachgespräch
Mit der Zertifizierungskommissionführen die Kadndiaten ein Fachgespräch über Ihre berufliche Praxis.
4. Ingenieur-Urkunde
Sind die fachlichen Voraussetzungen erfüllt, erhalten die erflgreichen Kandidaten Ihre Ingenieur-Urkunde und eine Einladung: Wir freuen uns darauf, den TÜV AUSTRIA-zertifizierten Ingenieuren die Urkunde bei der nächsten TÜV AUSTRIA Graduierungsfeier auch feierlich überreichen zu dürfen.

Die Formalprüfung wird von einer Kommission abgenommen, die aus einem Vertreter aus Wirtschaft und einem Vertreter aus der Lehre besteht. Wir freuen uns, dass 9 Lehrer unserer Partnerschule HTL 1 Lastenstraße das vorbereitende Training absolviert haben, um die Aufgabe als Fachexperte in Zukunft übernehmen zu können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Fachexperten für unsere Kandidaten in Ingeneiur-Zertifizierung wirken zu könnnen!

Vielen Dank für die Einladung an die Schule und herzliche Grüße in das sonnige Kärnten!

 

 | Print
to top

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

Downloads

  • Ingenieurgesetz 2017
  • IngG-Fachrichtungsverordnung
  • IngG-Kostenverordnung
  • Qualifikationsbeschreibung Ingenieur/in

Graduierungsfeier

Kooperation

Kooperation mit dem Verband Österreichischer Ingenieure - Landesgruppe Niederösterreich 
www.voi-noe.at

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1 
2345 Brunn am Gebirge

T: +43 (0)5 0454-8155
E: ing-zertifizierung@tuv.at

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeberschutz
  • AGB
  • © TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
  • Webagentur onscreen